Unsere Vision

Mit Julia können wir die Möglichkeiten von Computern und Daten voll auszuschöpfen. Daraus entstehen ungeahnte Innovationen welche mit verändern, was überhaupt vorstellbar ist.

Wir von Jolin.io werden diesen Weg aktiv vorantreiben und für das Gemeinwohl nutzbar machen.

Unsere Mission

Wir machen Julia zum Industriestandard für moderne Data-Science-Technologie.

Die Optimierung der Leistung spart Kosten und wertvolle Energie. Als Gemeinwohlökonomie verbinden wir exzellente Leistung mit der Sorge um die Welt. Ein Tag pro Woche für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung ist unsere Verpflichtung für die Zukunft.

Über uns

Expertise

Wir sind Ihr starker Partner. Mit 10 Jahren Erfahrung in Data Science und Data Engineering kennen wir sowohl die Branche als auch die Algorithmen in- und auswendig.

Branchen
  • Neurowissenschaft
  • Automobil
  • Telekommunikation
  • Medien
  • Energiesektor
  • Hersteller & Einzelhändler
  • e-Commerce
  • ...
Algorithmen
  • Probabilistische Programmierung
  • Mathematische Optimierung
  • Differentialgleichungen
  • Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Zeitreihenprognose
  • Erkennung von Betrug und Anomalien
  • Empfehlungssysteme
  • Fehlereinschätzung
  • Klassifizierung & Regression
  • Computervision
  • Big Data & ETL-Pipelines in Echtzeit
  • ...
Infrastruktur
  • DevOps & MLOps
  • AWS-Expertise
  • Azure & Google Cloud
  • Infrastruktur als Code
  • Aufsetzen von Data Lakes
  • Einrichtung geeigneter Recheninfrastruktur
  • Kubernetes, Hadoop, HDFS, Slurm, ...
DSGVO
  • nachvollziehbare Datenflüsse
  • Recht auf Vergessenwerden
  • Zustimmungsmanagement
  • Pseudonymisierung
  • Anonymisierung
  • Verhinderung von Diskriminierung
  • ...

Netzwerk

Seit Januar 2020 bringt der Meetup Julia User Group München alle zusammen, die sich für Julia und derer Anwendung in der Industrie interessieren.

Es ist mittlerweile der größte Julia Meetup in Deutschland. Organisiert und gesponsert von Jolin.io.

JuliaComputing

Die Mission von Julia Computing ist es, Produkte zu entwickeln, die Julias Superkräfte zu ihren Kunden bringen.

Die Top Produkte sind JuliaHub, eine Plattform für die Entwicklung und Bereitstellungen von skalierbaren Julia-Anwendungen, sowie drei Simulations- und Modellierungssoftware, JuliaSim für Physik, JuliaSPICE für Stromkreise, und Pumas für die Pharmazie.

Invenion

Invenion ist unser Partner für die Digitalisierung im Gesundheitsbereich.

Das Portfolio umfasst alles von der strategischen Konzeptionierung bis zur operativen Umsetzung von Digitalprojekten im Gesundheitsbereich.

Machine Learning Reply

Machine Learning Reply ist ein Beratungsunternehmen für generische ML-Lösungen. Wir arbeiten insbesondere bei großen Projekten zusammen, bei denen viele Experten benötigt werden.

Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell.

Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirtschaftens.

MI4People ist eine gemeinnützige Organisation, die durch angewandte Forschung die Nutzung von maschineller Intelligenz (MI) für das Gemeinwohl fördert.

Wir haben uns mit der gemeinsamen Leidenschaft zusammengefunden, intelligente Algorithmen zur Stärkung des Gemeinwohls einzusetzen.

Gründer

Stephan Sahm

Liebe Leser,

Ich bin Stephan Sahm, ein Full-Stack Data Science Berater mit 10 Jahren Erfahrung in Data Science und 5 Jahren in der Beratung. Als hervorragender Master of Cognitive Science, Master of Statistics, sowie leidenschaftlicher professioneller Programmierer strebe ich danach, die Data Science von morgen in die Unternehmen von heute zu bringen.

Überall besteht der Bedarf, fortschrittliche Datenalgorithmen anzuwenden, um langfristige Geschäftsziele zu verbessern. Sie können sich darauf verlassen, dass mein Unternehmen die besten akademischen Praktiken in produktionsreife Prozesse für Ihre Branche umsetzt.

Im Laufe meiner akademischen und beruflichen Laufbahn habe ich einige großartige IT-Experten und Datenwissenschaftler kennengelernt, und jetzt kann ich mit Stolz sagen, dass mein Team nur aus hervorragenden und erfahrenen Mitgliedern besteht.

Unternehmenstaugliche Data Science ist viel mehr als reine Wissenschaft. Mit mir und meinem Team können Sie Ihre KI- und Datenziele in die Produktion bringen.

Julia

Einfachheit ist der Schlüssel zur Softwareentwicklung, auch in der Data Science. Daher habe ich mich sehr gefreut, als die neue Programmiersprache Julia im Jahr 2018 Julia 1.0 veröffentlicht hat.

Ich selbst habe die Sprache schon sehr früh gemeistert.

Mit Julia ist es nicht mehr nötig, auf Cython, C oder C++ umzusteigen, um die geforderten Leistungsziele zu erreichen. Das reduziert viele Komplexitäten in aktuellen Data-Science-Architekturen, und mit solcher Einfachheit kommt höhere Performanz und bessere Wartung.

Derartige große Fortschritte in der Data-Science-Programmierung verdienen natürlich ein größeres Publikum. Im Januar 2020 habe ich die Julia User Group Munich ins Leben gerufen, der mittlerweile größte Meetup zu Julia in Deutschland.

Jetzt ist es an der Zeit, die Früchte dieser Technologie für die Industrie verfügbar zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Unternehmen Jolin.io zu unterstützen.

Offen für einen kurzen Austausch?
Email hello@jolin.io oder Telefon/Whatsapp/Signal
+49 152 2406 7803